Die Kolonie Alexandrowka, die Newskij-Kapelle, das Verbotene Städtchen am Neuen Garten – diese Orte russisch-sowjetischer Geschichte in Potsdam sind gut bekannt. Doch auch kleine Spuren haben die deutsch-russischen (bzw. deutsch-sowjetischen) Beziehungen im Potsdamer Stadtbild hinterlassen. Mitte der 1970er Jahre entstanden rund um die Havelbucht Neubauten, von denen jene nordöstlich des heutigen Marktcenter (Schopenhauerstr. 40-44) interessante Keramikarbeiten tragen.
Jeweils im Eingangsbereich angeordnet, zeigen sie durchweg „klassische“ russische Motive wie etwa eine Troika, Kuppeln orthodoxer Kirchen oder eine Matrjoschka. Eine Ausnahme bildet der Eingang des Hauses Nr. 40: das Motiv des Sputnik ist eher als klassisch sowjetisch einzustufen.