Potsdamer Nasen II

Seit dem ersten Beitrag über meine kleine Sammlung von Carte de Visit mit Potsdam-Bezug ist eine ganze Weile vergangen. Inzwischen sind ein paar neue „Nasen“ und vor allem auch Fotografen-Signets hinzu gekommen. Die sollen dem geneigten Leser natürlich nicht vorenthalten werden. Hier also die letzten Neuzugänge.

Europa, Asien und Afrika am Platz der Einheit

Bereits in der letzten Woche sind die drei erhaltenen Attikafiguren auf den Neubau der Volksbank am Platz der Einheit aufgesetzt worden. Sie schmückten einst die – 1783 von Georg Christian Unger (1743-1799) gebaute – sogenannte „Alte Post“. Bis 1945 krönten insgesamt sechs Figuren die Attika des Baus. Zunächst waren dies die beiden Gottheiten Merkur und…

Friedrich auf der Plantage

Für die sogenannte „Siegesallee“ im Berliner Tiergarten schuf der Bildhauer Joseph Uphues (1850 – 1911) eine Gruppe mit Friedrich II. als Hauptfigur. Der König wurde links und rechts von den Büsten des Generalfeldmarschalls Graf Kurt Christoph von Schwerin (1684–1757) und dem Komponisten Johann Sebastian Bach (1685–1750) flankiert. Graf von Schwerin sollte hierbei den – bis…

Potsdamer Nasen

Ab Mitte des 19. Jahrhunderts war das Sammeln und Tauschen von sogenannten Cartes de visite auch in Potsdam sehr beliebt. Zahlreiche Photographie-Ateliers boten diese Visitenkartenportraits an. Das kleine Format und die Möglichkeit, gleich mehrere Abzüge anfertigen zu können, machten diese Art der Photographie für viele Leute erschwinglich und so haben sich bis heute zahlreiche dieser…