Bereits in der letzten Woche sind die drei erhaltenen Attikafiguren auf den Neubau der Volksbank am Platz der Einheit aufgesetzt worden. Sie schmückten einst die – 1783 von Georg Christian Unger (1743-1799) gebaute – sogenannte „Alte Post“. Bis 1945 krönten insgesamt sechs Figuren die Attika des Baus. Zunächst waren dies die beiden Gottheiten Merkur und…
Kategorie: Wiederaufbau
Potsdams schönste Mauer
In einem früheren Beitrag war bereits die Geschichte der Ringerkolonnade Thema, die inzwischen an ihren angestammten Platz zurückgekehrt ist. Sie bildete die nördliche Abgrenzung des Lustgartens. Doch auch in Richtung Westen ließ Friedrich der Große eine optische Barriere errichten – die Lustgartenmauer. Selten beachtet, ist sie doch einer der wenigen authentischen Reste aus der friderizianischen…
Potsdam 1945 – Der sowjetische Blick
Im Mai 1945 besuchten B. Afanasew und K. Suchin, zwei Korrespondenten der sowjetischen Nachrichtenagentur TASS Potsdam. Die Stadt war seit einem knappen Monat unter sowjetischer Kontrolle. Ihr Bericht, der hier leicht gekürzt wiedergegeben wird, erschien am 22. Mai 1945 unter anderem in der Zeitung „Sowjetskaja Sibir“ (Sowjetisches Sibirien). Sie wurde vom Stadt- und Gebietskomitee der…
Heimkehr des Herkules
Es war der Januar des Jahres 1960, als die letzten Figuren vom Giebel des westlichen Kopfbaus des Stadtschlosses geborgen wurden. Eine Rettung in letzter Minute: das Fortunaportal war zu diesem Zeitpunkt mitsamt seinem kostbaren Schmuck bereits gesprengt worden. Heute, 56 Jahre später, kehrten die damals Evakuierten an ihren historisch angestammten Platz zurück. Um kurz nach…
Potsdamer Säulenwanderung
Seit Mai 2015 laufen die Arbeiten zur Rückkehr der sogenannten Ringerkolonnade an ihren ursprünglichen Standort zwischen Marstall und Stadtschloss. Seit den späten 1960er Jahren zierte dieses Fragment der einst 75 Meter langen Kolonnade den Potsdamer Stadthafen. Im Jahr 1744 (der Umbau des Stadtschlosses nach den Vorstellungen Friedrichs II. hatte gerade erst begonnen) entschied sich der…
Barberini lässt die Hüllen fallen
Die Außenarbeiten am Neubau des Palais Barberini nähern sich ihrem Ende. Nachdem in den letzten Wochen bereits die Gerüste an der Havelseite gefallen sind, begann gestern der Abbau am Alten Markt. Hier ein paar Impressionen von heute.