Stattliche Kerle für den Lustgarten

Nach mehr als sieben Jahren Abstinenz, kehrten im September die ersten beiden Großplastiken der Ringerkolonnaden zurück und mit ihnen auch das ein oder anderer Zitat aus der Antike.

Ägypten auf dem Alten Markt

Obelisken waren im alten Ägypten ein wichtiges Symbol für den Kult um den Sonnengott Re. Derartige Säulen symbolisierten die steingewordenen Strahlen des Sonnengottes und der Umlauf ihres Schattens zeigte die tägliche Fahrt seiner Sonnenbarke von Ost nach West an. Sein Auf- und Untergang waren genau zu beobachten und zu berechnen und machten den Sonnengott so…

„Ich bin eines Bürgers Haus!“ – Das Noacksche Haus

Teil 4. Schluss der Artikelreihe zu den Leitbauten am Alten Markt. Hier finden Sie Teil 1 (Einführung), Teil 2 (der Gasthof „Zum Roten Adler“) und Teil 3 (Palais Barberini). Das Noacksche Haus Als letzter der drei besprochenen Bauten entstand das sogenannte Noacksche Haus im Jahre 1777 für den Bürger Noack in der Straße Am Schlosse (Humboldtstraße) Nr. 4. Es…

„Ich bin eines Bürgers Haus!“ – Palais Barberini

Teil 3. Fortsetzung der Artikelreihe zu den Leitbauten am Alten Markt. Hier finden Sie Teil 1 (Einführung) und Teil 2 (der Gasthof „Zum Roten Adler“) Das Schulzische und Dieckowsche Haus (Palais Barberini) Zusammen mit dem Gasthof zum Roten Adler wurden 1754 auch die ersten sechs Häuser der Brauerstraße neu errichtet. Zwischen ihnen und dem Gasthof blieben…

„Ich bin eines Bürgers Haus!“ – Palazzo Pompei

Teil 2. Fortsetzung der Artikelreihe zu den Leitbauten am Alten Markt. Hier finden Sie Teil 1 (Einführung) und Teil 3 (der Palast Barberini) Alles nur Fassade … „Palazzo Barberini“, „Palazzo Chiericati“ und „Palazzo Pompei“ – mit diesen wohlklingenden Namen werden jene Bauten angepriesen, die in den letzten Monaten in das Stadtbild Potsdams zurückgekehrt sind. Sie verleihen der Südseite…

Barberini lässt die Hüllen fallen

Die Außenarbeiten am Neubau des Palais Barberini nähern sich ihrem Ende. Nachdem in den letzten Wochen bereits die Gerüste an der Havelseite gefallen sind, begann gestern der Abbau am Alten Markt. Hier ein paar Impressionen von heute.